Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Angebot. Solltest du nicht fündig werden, kontaktiere uns, wir helfen dir gern!

Muss ich Tickets reservieren?

Eine Reservierung der Eintrittskarten ist nicht möglich. Da das PODOBEACH Strandbad sehr weitläufig ist, bekommst du - auch wenn viel los ist - deine  Eintrittskarte mit Sicherheit  an einer der vier Strandbad-Kassen.

Kann ich an der Strandbadkassa mit Bankomat-/Kreditkarte bezahlen?

Ja, Bankomatkarten und Kreditkarten werden an allen Kassen akzeptiert.

Gibt es einen Bankomaten im Strandbad?

Nein. Von 2. Mai bis 13. November 2023 kannst du Geld beim Bankomaten in der Seetraße 81 abheben. Das ist nur wenige Gehminuten vom Strandbad entfernt.

Der Bankomat in der Raiffeisenbank (Seestraße 35) ist ganzjährig geöffnet.

Ist der Eintritt ins PODOplay Areal extra zu bezahlen?

Nein, du bezahlst nur einmalig für den Eintritt und kannst mit dem Ticket alle Bereiche nutzen. Die Preise findest du hier.

Wie lange hat das PODOBEACH Strandbad geöffnet?

Grundsätzlich ist das Strandbad von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Mit einer Surf-Jahreskarte kannst du aber schon ab 6 Uhr Früh hinein.
Inkasso ist in der Vor- und Nachsaison täglich von 9 bis 17 Uhr und in der Hauptsaison von 8 bis 19 Uhr.

Was nutzt mir die Burgenland Card?

Mit der Burgenland Card hast du kostenlosen Eintritt ins PODOBEACH Strandbad.

Gibt es Liegestühle zu mieten?

Der Freizeitpark Podersdorf vermietet Liegestühle und Sonnenschirme. Die Sonnenliegen befinden sich auf der Liegewiese zwischen Freizeitpark und PODOplay Areal und können nicht verschoben werden.

Sind Hunde erlaubt?

Haustiere sind im gesamten PODOBEACH Strandbad verboten. Ausgenommen sind Assistenzhunde. Voraussetzung für die Mitnahme ist ein Vermerk im Behindertenpass und ein gültiger Assistenzhundehalter-Ausweis.